Evangelische Kirchengemeinde Kraftsdorf

Kraftsdorfer Musiksommer 2025 in der St. Peter & Paul Kirche Kraftsdorf - Termine

Wo gesungen wird, da lass Dich ruhig nieder….. Als Instrument des Jahres wurde 2025 die menschliche Stimme gewählt. Folgerichtig hat der Kraftsdorfer Musiksommer in diesem Jahr auch einen gesanglichen Schwerpunkt in den Konzerten gesetzt.

  • Sonntag, 27.April 2025, 17.00 Uhr - Chorkonzert mit einem der bekanntesten Knabenchöre Thüringens. Die Thüringer Sängerknaben aus Saalfeld zu Gast in Kraftsdorf. (VVK: 15,00 €, Konzertkasse: 18,00 €)
  • Sonntag, 25. Mai 2025, 17.00 Uhr - Chormusik aus der Region mit dem Hermsdorfer Sing -und Instrumentalkreis (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 € )
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 17.00 Uhr - Die bekannte Rockband Karussell um ihren Frontmann Dirk Michaelis zu Gast in Kraftsdorf mit ihren bekannten und auch neuen Songs im Gepäck. (VVK: 29,00 €, Konzertkasse: 34,00 €)
  • Sonntag, 17. August 2025, 17.00 Uhr - Wenn ne ganze Familie Musik macht…. Ein Wiedersehen mit Gonzalo Dias, ehemaliger Leiter unseres Gospelchores, heute Solotenor und Gesangscoach in Theater- und Opernhäusern bundesweit, singt und musiziert zusammen mit seiner Familie an seiner alten Wirkungsstätte (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 €)
  • Sonntag, 21.September 2025, 17.00 Uhr - Die Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig steht für unverstellten, echten und wahrhaftigen mehrstimmigen Vokalgesang. Denn nichts anderes heißt „Cantus Verus“ aus dem Lateinischen übersetzt. (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 €)

Tickets für alle Konzerttermine gibt es im Vorverkauf bei: Pfarramt Rüdersdorf – Tel. 036606-84412 & bei Fam. Straßburger, Kraftsdorf – Tel. 036606-60742 und in der Bäckerei Nützer, Hermsdorf

 

Konzertherbst in der Bandprobenkirche Reichardtsdorf

Freuen Sie sich auf Konzerte und Musik im musikalischen Herbst in der Bandprobenkirche Reichardtsdorf.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Es wird um eine Spende für das Bandkirchenprojekt gebeten. Die Kirche ist  - falls nötig - gut beheizt. 

Am Sonntag, 28.09.2025, um 17 Uhr ist Martin Goldhardt zu Gast. Erleben Sie diesen Sänger und Multiinstrumentalisten mit seiner einzigartigen Performance die sich hören und sehen lassen kann! Erleben Sie musikalische Bauwerke und Klangwelten, die der Musiker mit seiner Stimme, Instrumenten und der Loopstation live zum Besten gibt. Dabei stellt er eigene deutsche Songs in den Fokus, interpretiert bekannte Welthits völlig neu und erfindet sich in jedem Augenblick auf humorvolle oder tiefgründige Art immer wieder neu. Lassen Sie sich verzaubern von einem stimmungsgeladenen Abend und viel Gefühl mit Martin Goldhardt. 

 

Beginn der Kirchenchoroben mit neuem Chorleiter

Mit Beginn der Probenarbeit nach der Sommerpause gibt es einen Wechsel in der Chorleitung des Rüdersdorfer Kirchenchores. Wir danken Frau Brigitte Hahn für die Probenarbeit der letzten Jahre und begrüßen herzlich unseren neuen Chorleiter, Herrn Ole Lenzen. Ole Lenzen studiert Chorleitung an der Weimarer Musikhochschule. Er ist vielen als virtuoser Organist und Pianist aus zurückliegenden Konzerten und Gottesdiensten bekannt.

Der Rüdersdorfer Kirchenchor trifft sich nun immer Mittwochs, 19:30 - 21 Uhr im Pfarrhaus Rüdersdorf.

 

Erntedank in unseren Gemeinden

Zum Schmücken des Altarraums bringen Sie bitte Ihre Erntegaben zu den Erntedankgottesdiensten mit oder geben Sie diese am Vorabend nach Rücksprache mit den Vor-Ort Vertretern des Gemeindekirchenrates in Ihrer Kirche ab. Auf Ihre Gaben freut sich und dankt Ihnen in Niederndorf das Wohnheim der Lebenshilfe, in allen anderen Orten die Geraer Tafel e.V.

 

Gemeindekirchenratswahl in unserer Gemeinde – Bekanntgabe der Wahltermine und der Kandidatenliste

Vom 20.09-05.10.2025 wählen wir den neuen Gemeindekirchenrat. Am Wahltag selbst können Sie letztmalig zum Gottesdienst ihren zugesandten Wahlschein persönlich abgeben. Zuvor können Sie diesen auch in den gekennzeichneten Briefwahlkasten ihres Wohnortes einwerfen. Wir bitten Sie, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um die ehrenamtliche Arbeit in unserer Kirchengemeinde auch in den nächsten Jahren auf eine gute Grundlage zu stellen.

Für die Wahl eines neuen Gemeindekirchenrates haben wir die Kandidatenliste zusammengestellt und beschlossen. In den zu wählenden Gemeindekirchenrat der KG Rüdersdorf Kraftsdorf entsenden die Teilorte Mühlsdorf, Pörsdorf, Reichardtsdorf und Niederndorf je 1 Vertreter; die Orte Rüdersdorf mit Grüna, Harpersdorf mit Kaltenborn und Kraftsdorf je 2 Vertreter. Damit sind 10 Kandidaten + Stellvertreter zu wählen. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, Kandidaten zu finden oder die sich selbst haben aufstellen lassen. Folgende Gemeindeglieder haben ihre Kandidatur erklärt:

Stimmbezirk:

Wahlbriefkasten finden Sie hier:

Letztmaliger Wahltermin:

Kandidaten:

Niederndorf

 

Olaf Türpisch, Niederndorf 2

21.09.25

09:30 Uhr

Bernd Becker

Monika Grzanna

 

Mühlsdorf

 

Georg Fischer, Mühlsdorf Nr. 3

21.09.25

10:30 Uhr

Georg Fischer

Ingo Weidhaas

 

Kraftsdorf

 

Fam. Straßburger, Str. d. Einheit Nr. 2, Kraftsdorf

28.09.25

14:00 Uhr

Frank Sachse

Simone Straßburger

Gloria Häßelbarth-Heerling

 

Reichardtsdorf

 

Fam. Schenke, Reichardtsdorf Nr. 23

28.09.25

16:00 Uhr

Constanze Edel

Pörsdorf

 

Winfried Beck, Pörsdorf Nr. 19

04.10.25

18:00 Uhr

Marion Beck

Uwe Kaselowsky

 

Harpersdorf mit Kaltenborn

Jörg Drößiger, Harpersdorfer Str. 69a

05.10.25

09:30 Uhr

Ursula Grabengießer

Elin Jost

Marion Pfeifer

 

Rüdersdorf mit Grüna

 

Ev. Pfarramt, Rüdersdorf 30

05.10.25

10:30 Uhr

Madlen Lang

Sven Fröhlich

Kerstin Precht

 

Hilfsprojekte für Flüchtlinge im Nahen und Mittleren Osten

Die Ev. Kirchengemeinde Rüdersdorf-Kraftsdorf unterstützt seit 2015 in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirche in Mitteldeutschland Hilfsprojekte im Nahen- und Mittleren Osten, insbesondere im Irak, Libanon und Syrien. Hierfür nimmt Pfr. C. Kurzke 25% seines Dienstauftrages war. Die Koordinatorenstelle Nahost ist am Lothar Kreyssig Ökumenezentrum in Magedeburg angesiedelt. www.oekumenezentrum-ekm.de  

Zahlreiches Bildmaterial, Projektberichte und Pressespiegel über diese Arbeit der letzten Jahre finden Sie dort, sowie unter: www.facebook.com/spendennordirakkirchekraftsdorf Presseartikel und Reportagen zum Nachhören finden Sie auch auf dieser Internetseite unter der Rubrik „Über uns/Presse“

Sie können uns helfen durch Ihre Fürbitte, Ihre Spende und ihre Mithilfe bei der Bewerbung unseres Engagements unter Freunden und Bekannten.

 


  © 2013 - 2020 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rüdersdorf/Kraftsdorf  | Tel.: 036606 / 84412  | E-Mail: ruedersdorf@t-online.de